Winterwelt Jura
Icon



Schneebericht
von Sonntag, 03.12.2023 um 19:24:17 Uhr

Allgemein gute Tourenverhältnisse am vergangenen Sonntag


Allgemeines
In den Tagen vor dem Sonntag, 3. Dezember 2023 hatte es an allen Orten bis ins Flachland die weisse Pracht hingelegt. Im westlichsten Jura sowie im Schwarzwald sind teilweise bis 40cm Neuschnee gefallen. Auf 700-800 m liegen verbreitet 5-10 cm, auf 1000 m 30-40 cm. Oft hat es auch in den tieferliegenden Regionen eine tragende Bodenkruste. Während im zentralen Jurabogen mehrheitlich nur über 900 Meter gute Tourenverhältnisse herrschten, hat der östliche Jurabogen mehr Schnee in tiefere Lagen erhalten, so dass hier Skitouren bereits ab 700 Meter mit teils perfekten Verhältnissen unternommen werden konnten. Der Traum-Tag Sonntag, 3.12. mit den kühlen Temperaturen, dem sonnigen Tag mit dem klaren Licht geht nun leider zu Ende. Trotzdem lassen sich weiterhin je nach Region ab 700-1000 Meter Wintertouren unternehmen, mit Schneefall und Wind zwischendurch wird es einfach etwas garstiger. In Waldpassagen hat es i.d.R. noch zu wenig Schnee, ebenso sind flache bis mittelsteile Hänge die besten zur Zeit.

Kurzfristige Entwicklung
Am Montag ist es meist stark bewölkt und ab Mittag folgt teilweise etwas Niederschlag, anfangs Schnee bis in tiefere Lagen, dann steigt die Schneefallgrenze auf 800-1200 Meter an.

Lawinengefahr und Schneedeckenaufbau
Mässig (Stufe 2) im Westen, übrige Gebiete Gering (Stufe 1)
Allgemein liegt erst ab 700-800 m eine Schneedecke über 10cm. Mit zunehmend starkem Südwestwind entstehen im Tagesverlauf lokal kleine Triebschneeansammlungen. Diese sollten im absturzgefährdeten Gelände gemieden werden. An sehr steilen Grashängen sind kleine und mittlere Gleitschneelawinen möglich. Im westlichen Jura bilden oberhalb 1400m ebenfalls die Triebschneeansammlungen die Hauptgefahr. Diese sollten im sehr steilen Gelände vorsichtig beurteilt werden. Nebst der Verschüttungsgefahr sollte vor allem die Mitreiss- und Absturzgefahr beachtet werden.

Tendenz für die nächsten Tage
In der kommenden Woche dominiert mehrheitlich bedeckter Wolkenhimmel. Dabei pendelt die Schneefallgrenze zwischen 1200 bis in tiefe Lagen sinkend. Es fällt nochmals 10-20cm Schnee, ganz im Westen allenfalls auch etwas mehr. Am Freitag steigt die Schneefallgrenze voraussichtlich auf 1300 bis 1800 Meter an.

VersID 493 / Michel Silbernagel



Aktuelles Lawinenbulletin und Schneesituation des SLF: Lawinenbulletin

Daten und Ausgabezeiten
Das Jura-Schneebulletin stützt sich auf die allgemeine Wetter-, Schnee- und Lawinensituation im Jura.
Zu einem grossen Teil fliessen gesammelte, aktuelle Beobachtungen und Aufnahmen im Gelände des Autors und übriger lokalen Beobachter ein. Es erscheint ab dem ersten ernsthaften Schneefall und so lange Schnee im Jura liegt, regelmässig aktualisiert und hier aufgeschaltet.